Ich bin Daniel Grüner - Sportsfreund Leipzig.
Ich bin Sportwissenschaftler, Ernährungsberater, Kampfsportler und seit 2010 als Trainer aktiv. Mit Personal Training, Ernährungsberatung und Kampfsporttraining unterstütze ich dich auf deinem Weg zu mehr Lebensqualität.
Deutsch, Englisch
„Vergleiche dich nicht mit anderen. Konzentriere dich auf dich selbst und das, was du schaffen kannst.“
Anfang 2019 zog ich nach Berlin. Ich hatte gerade mein Studium der Sportwissenschaften in Halle erfolgreich abgeschlossen, hatte dort vielseitige Erfahrungen als Trainer gesammelt und war nun bereit für eine neue Herausforderung.
In Berlin war mein Bruder Sebastian Grüner bereits seit einigen Jahren als Personal Trainer tätig und entschied sich, ein eigenes Sportstudio zu eröffnen. Wir vereinten unsere Kräfte und arbeiteten daran, dieses Studio möglich zu machen - ein Ort an dem wir unsere Trainingsphilosophie verwirklichen konnten.
Wir waren im Sommer 2019 am Ziel und eröffneten das Gym Sportsfreund Berlin in Prenzlauer Berg. Dort konnte auch ich einen großen Kundenstamm gewinnen, sodass wir bald Verstärkung brauchten.
v. l. n. r.: Frieda, Sebastian, Victoria, Jens und Daniel
Diese kam Anfang 2021 mit Sportsfreundin Frieda, die zuvor zwei Jahre als Trainerin bei Mrs. Sporty aktiv war und nun bei uns ihre Leidenschaft für Sport als Personal Trainerin ausleben konnte. Im Sommer 2022 stieß schließlich Jens zum Team, der ein sehr erfahrener Physiotherapeut und außerdem Kampfkünstler im Wing Tsun ist.
Im Frühling 2024 ist Victoria neu dazu gekommen. Sie ist seit Jahren als Personal Trainerin tätig und ist studierte Sportwissenschaftlerin.
Anfang des Jahres 2022 ging es für mich aus privaten Gründen nach Leipzig. Ich bin in beiden Städten tätig - mein Fokus liegt inzwischen jedoch auf Leipzig.
Mein Ziel ist es, die Sportsfreund-Trainingsphilosophie auch an diesem neuen Ort umzusetzen. Dafür kooperiere ich mit dem CityBootcamp Leipzig und dem Health and Performance Hub Leipzig. Letzteres ist ein Coworking Space für Personal Trainer:innen und Therapeut:innen.
Neben meiner täglichen Arbeit bilde ich mich stetig weiter, wie z.B. aktuell im Bereich Neuro-Athletik-Training. Denn mein Anspruch ist, die Menschen „richtig“ zu bewegen, im Training sowie darüber hinaus.
Um dich mit maßgeschneiderten Trainings- und Ernährungsprogrammen zu unterstützen, gehe ich folgendermaßen vor:
BERATUNGSGESPRÄCH
Erst einmal definieren wir gemeinsam deine Ziele, aufbauend auf deinen Voraussetzungen. Ich erfrage die wichtigsten Informationen zu deinem Gesundheitszustand, deiner Zufriedenheit, deinen Trainingserfahrungen, etc..
ANALYSE
Im zweiten Schritt führe ich Tests für eine spätere Erfolgskontrolle durch. Dafür nutze ich je nach Bedarf eine Bewegungsanalyse, messe deine Körperumfänge, überprüfe deine Kraft und Ausdauer oder erstelle ein Ernährungsprotokoll.
ERSTELLUNG DES INDIVIDUELLEN TRAININGS- UND ERNÄHRUNGSPLANS
Nachfolgend erstellen wir gemeinsam das Programm, welches dich an dein Ziel bringt. Dabei ist mir wichtig, dass es zu deinem Alltag passt und dir Spaß macht.
REGELMÄßIGE TRAININGSEINHEITEN
Nun starten wir mit dem Training bzw. der Ernährungsumstellung. Schritt für Schritt nähern wir uns deinem Ziel. Möglich ist eine 1zu1-Betreuung im Studio, im Park oder online.
ERFOLGSKONTROLLE
In regelmäßigen Abständen wiederhole ich mit dir die Eingangstests und überprüfe, ob sich deine Zielvorstellungen geändert haben. So vergewissern wir uns, dass du auf dem richtigen Weg bist.
✔ Experte im Bereich Functional Training und Kampfsport
✔ Erfahrung aus über 10 Jahren Trainer-Tätigkeit
✔ Durch regelmäßige Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand
✔ Kein 0-8-15 Training, sondern individuell angepasste Programme
✔ Betreuung über das Training hinaus (Ernährungs-, Lifestyleberatung und Trainingspläne)
✔ Innovatives und vielseitiges Trainingsequipment
✔ Studio mit persönlicher Atmosphäre, zentral gelegen, mit einem Angebot an Getränken und gesunden Snacks
Der Health and Performance Hub befindet sich in der Reudnitzer Straße 1, 04103 Leipzig, Zentrum Ost. Er ist auf dem Gelände der Grafischen Werkstätten gelegen. Das Studio befindet sich souterrain. Zum Eingang gelangst du über den Hof, um die Ecke in der Hans-Poeche-Straße. Der Hauptbahnhof ist ganz in der Nähe - zu Fuß sind es ca. 10 Minuten.